Hauptschulabschluss nachholen
Der nachträgliche Erwerb des Hauptschulabschlusses (Klasse 9 / 10A) mit integrierter Sprachförderung und Kursen zur Stärkung der Kompetenz „Lernen lernen“ hat das Ziel, den Einstieg in Ausbildung und Beschäftigung zu verbessern.
Ein Schulabschluss bildet die Grundlage von guten beruflichen Perspektiven. Zur Zielgruppe gehören (Neu-) Zugewanderte mit dem Aufenthaltsstatus der Duldung bzw. im laufenden Asylverfahren (Aufenthaltsgestattung) im Alter von 18 - 27 Jahren. Der Kurs richtet sich an die Zielgruppe, die keinen Zugang zu einer Regelschule hat. Um die aktuell gemeldeten Personen in Aufenthaltsduldung bzw. Aufenthaltsgestattung bestmöglich zu fördern, wird im Kreis Höxter ein Kurs für die Dauer von 2 bis 3 Semester angestrebt.