Suche

Wichtige Mitteilungen

Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungsschluss ist der 17. April

27.03.2025: Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis. Wer sich dafür bewerben möchte, hat dazu noch bis einschließlich Donnerstag, 17. April, Zeit. Teilnehmen können Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Unternehmen und Einzelpersonen, die mit vielfältigen Aktivitäten die Integration und das interkulturelle Verständnis fördern.

weitere Informationen

Kreis Höxter fördert Integration über den Sport

26.03.2025: Einen Schwimmkurs für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter erstmals im Hallenbad Peckelsheim an. Start ist am Samstag, 5. April. Sieben Termine sind jeweils samstags in der Zeit von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr vorgesehen. Es stehen zwölf Plätze zur Verfügung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

weitere Informationen

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März im Kreis Höxter

11.03.2025: Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligt sich der Kreis Höxter zum fünften Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Landrat Michael Stickeln wird die Aktionswochen am Montag, 17. März, am König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter eröffnen. Bis Sonntag, 30. März, wird es im gesamten Kreisgebiet ein buntes, multikulturelles und unterhaltsames Programm mit 50 Veranstaltungen und Aktionen geben. Botschafter der diesjährigen Aktionswochen ist Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka.

weitere Informationen

Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden

17.01.2025:Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17. April, dafür bewerben. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19. Juni, als ein Höhepunkt beim elften Kreisfamilienfest in Scherfede statt.

weitere Informationen

"Internationale Wochen gegen Rassismus" im Kreis Höxter: Bis zum 13. Februar anmelden

15.01.2025: "Der bedeutende und erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar' muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein", betont Landrat Michael Stickeln. Um das zu untermauern, nimmt der Kreis Höxter erneut an der Aktion "Internationale Wochen gegen Rassismus" teil, die vom 17. bis 30. März 2025 auf dem Terminplan stehen. Das diesjährige Motto heißt in Anlehnung an den ersten Artikel unseres Grundgesetzes "Menschenwürde schützen". 

weitere Informationen

Mehrsprachiges Angebot bietet Zugezogenen praktische Informationen für den Alltag im Kreis Höxter

30.10.2024: Die Integreat-App ist ein mehrsprachiges Online-Angebot und richtet sich an Menschen, die neu in den Kreis Höxter gezogen sind. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter (KI) möchte mit der App Zugezogenen und Menschen, die im Kontakt mit Geflüchteten sind, wichtige und praktische Informationen für den Alltag am neuen Wohnort an die Hand geben. Vertreter von Behörden und Institutionen arbeiten gemeinsam mit Ehrenamtlichen daran, die Informationen für die App kontinuierlich zu erweitern.

weitere Informationen

Mit einem Klick