Personelle Veränderung in der Abteilung „Bildung und Integration“
Die Handlungsfelder "Bürgerschaftliches Engagement" und "Arbeit und Wirtschaft" wurden durch die neuen Mitarbeiter*innen Anna Kröger und Tim Goldmann im Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter neu besetzt.
Anna Kröger, Sozialarbeiterin, ist seit dem 01.12.2018 neue Mitarbeiterin im Team des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter. Sie ist für die Landesförderung des Programms „KOMM-AN“ zuständig, welches zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe dient. Zudem unterstützt Sie Frau Niederheide im Bereich „Kultur“ in der Abteilung „Bildung und Integration“. Zuletzt arbeitete Anna Kröger in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Parallel zu ihrem Beruf studiert sie den Masterstudiengang der Sozialen Arbeit an der HAWK in Holzminden.
Seit dem 01.12.2018 ist Tim Goldmann Mitarbeiter in der Abteilung „Bildung und Integration“. Er unterstützt dort das Team des Kommunalen Integrationszentrums im Handlungsfeld „Arbeit und Wirtschaft“. Nach seinem Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (B.A.) an der KatHO NRW in Paderborn war er zunächst im Rahmen der ausbildungsbegleitenden Hilfen und der Berufsorientierung bei einem Bildungsträger tätig. Zuletzt arbeitete er beim Jugendamt der Stadt Bad Salzuflen als Amtsvormund. Schwerpunkt war dabei die gesetzliche Vertretung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
Anna Kröger
|
Moltkestraße 12
37671 Höxter
|
05271 / 965-3609
05271 / 965-83699
|
Tim Goldmann
|
Moltkestraße 12
37671 Höxter
|
05271 / 965-3418
05271 / 965-83496
|