Suche

Wichtige Mitteilungen

Kommunales Integrationszentrum lädt zur Interkulturellen Woche ein: Vielfalt, Solidarität und Miteinander

19.09.2023: Mit 17 Veranstaltungen und Aktionen startet vom 22. September bis 3. Oktober die Interkulturelle Woche im Kreis Höxter. Unter dem Motto „Neue Räume“ feiert das Kulturland seine Vielfalt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter und zahlreiche Kooperationspartner haben ein abwechslungsreiches, buntes und kreatives Programm auf die Beine gestellt.

weitere Informationen

Jubiläumsfeier im Schloss Rheder: Zehn Jahre Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter und Verleihung des vierten Integrationspreises

„Wir sind Vielfalt“ bringt Menschen zusammen

28.08.2023:Zehn Jahre besteht das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter. Der runde Geburtstag wird am Dienstag, 29. August, unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert. Im Weidenpalais des Schlosses Rheder wird Landrat Michael Stickeln zahlreiche Gäste aus Verbänden, Organisationen, Schulen Unternehmen, Vereinen und Initiativen begrüßen. Neben einem Impulsvortrag wird es auch eine Gesprächsrunde unter dem Titel „Chancen nutzen – Vielfalt gestalten“ geben. Im Anschluss wird der vierte Integrationspreis verliehen. Moderiert wird die Veranstaltung vom deutschen Schauspieler Stephan Szász, künstlerischer Leiter von „Wege durch das Land“.

weitere Informationen

"WIR sind Vielfalt - 10 Jahre Kommunales Integrationszentrum"

17.08.2023: Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter richtet am Dienstag, den 29. August 2023 ab 15:00 Uhr das 10-jährige Jubiläum im Schloss Rheder (Weidenpalais), Nethetalstraße 10, 33034 Brakel aus. 

Im Anschluss findet die Verleihung des 4. Integrationspreises des Kreises Höxter statt. Mit einem kulturellen Begleitprogramm möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf zehn Jahre Arbeit zurückblicken und feiern.

weitere Informationen

Jetzt bewerben für den Integrationspreis des Kreises Höxter!

01.08.2023: Wer sich für den vierten Integrationspreis des Kreises Höxter bewerben möchte, hat dazu noch bis zum 5. August Zeit. Erneut prämiert der Kreis Höxter mit der Auszeichnung besonderes ehrenamtliches Engagement in Bereichen wie interkulturellem Miteinander oder gesellschaftlicher Teilhabe. Bewerben können sich Vereine, Projekte, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen.

weitere Informationen

Kreative Schreibübungen zum Thema Nachhaltigkeit: Jetzt für Workshop „Spoken Word“ im Schöpfungsgarten der Landesgartenschau anmelden

14.07.2023: Um sich kreativ mit dem Umweltschutz auseinandersetzen, laden das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter und der Runde Tisch der Religionen Höxter junge Menschen zum Workshop „Spoken Word“ ein. Das kreative Schreiben – etwa von Gedichten oder Kurzgeschichten – steht dabei im Mittelpunkt. Stattfinden wird der Workshop am Samstag, 5. August, um 15 Uhr im Schöpfungsgarten der Landesgartenschau in Höxter. Auf dem Programm stehen unter anderem verschiedene kreative Schreibübungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

weitere Informationen

Kreis Höxter lobt Integrationspreis aus

14.06.2023: Erneut prämiert der Kreis Höxter besonderes ehrenamtliches Engagement in Bereichen wie interkulturellem Miteinander oder gesellschaftlicher Teilhabe mit dem Integrationspreis. Ab sofort können sich Vereine, Projekte, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen dafür bewerben. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 29. August, im Schloss Rheder statt im Rahmen des Jubiläums „10 Jahre Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter“.

weitere Informationen

Mit einem Klick